Volker Kühn

Miniaturen mit Tiefgang

Volker Kühn (1948–2023) war ein deutscher Objektkünstler, der durch seine einzigartigen „3D-Bildkästen“ internationale Bekanntheit erlangte. Nach seinem Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Bremen widmete er sich zunächst der Druckgrafik, fand aber bald zu seiner charakteristischen Formensprache im Bereich der Objektkunst. Kühn verband handwerkliche Präzision mit einem feinen Gespür für Ironie und Poesie.


In seinen detailverliebten Miniaturwelten inszenierte Kühn alltägliche Szenen mit kleinen Figuren, kombiniert mit Zitaten, Wortspielen oder popkulturellen Anspielungen. Seine Werke erzählen humorvolle, manchmal nachdenkliche Geschichten – immer mit einem Augenzwinkern. Die dreidimensionalen Arbeiten sind oft hinter Glas gerahmt und erinnern an kleine Bühnenbilder oder Dioramen. Jeder Kasten ist ein Unikat, das Betrachter*innen zum Schmunzeln, Staunen und Innehalten einlädt.


Kühns Arbeiten sind weltweit in Galerien, Privatsammlungen und öffentlichen Ausstellungen vertreten. Mit seinem unverwechselbaren Stil traf er einen Nerv bei Kunstliebhaber*innen, die das Spielerische und zugleich Tiefgründige seiner Werke schätzen. Seine Kunst macht das Leben bunter – und beweist, dass große Ideen manchmal in kleinen Formaten stecken.